From 03b95f100b605458e5bf2995e955882d9aa51868 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: undisclosed Date: Mon, 23 Jan 2023 13:28:17 +0000 Subject: [PATCH] URL in m3u berichtigt --- src/de/uhilger/tango/api/MediaSteuerung.java | 28 ++++++++++------------------ 1 files changed, 10 insertions(+), 18 deletions(-) diff --git a/src/de/uhilger/tango/api/MediaSteuerung.java b/src/de/uhilger/tango/api/MediaSteuerung.java index 441eba7..b499372 100644 --- a/src/de/uhilger/tango/api/MediaSteuerung.java +++ b/src/de/uhilger/tango/api/MediaSteuerung.java @@ -19,12 +19,10 @@ import com.google.gson.Gson; import com.sun.net.httpserver.HttpExchange; -import de.uhilger.tango.App; import de.uhilger.tango.Server; import de.uhilger.tango.entity.Abspielvorgang; import de.uhilger.tango.entity.Abspieler; import de.uhilger.tango.entity.Abspielliste; -import de.uhilger.tango.entity.Einstellung; import de.uhilger.tango.entity.Entity; import de.uhilger.tango.entity.Livestream; import de.uhilger.tango.entity.Titel; @@ -58,6 +56,15 @@ * Faustregel: Anzahl Elemente eines URL plus 1 ist die Anzahl der Elemente des * Ergebnisses von String.split. * + * Mit der Funktion ende liefert die MediaSteuerung die Moeglichkeit, Titel aus + * einer Abspielliste gesteuert von Tango abzuspielen. Die Nutzung der Funktion wird + * ausgeloest vom Aufruf an abspieler/play/liste/[name]. Tango erwartet dann von einem + * Abspieler die Rueckmeldung, dass dieser den zuletzt von Tango an den + * Abspieler zum Abspielen uebermittelten Titel zuende abgespielt hat. Tango + * uebergibt dem Abspieler dann den naechsten Titel, bis die Abspielliste zuende ist. + * + * Diese Form unterscheidet sich vom Abspielen einer Abspielliste als einzelner + * Stream, wie es vom StreamHandler realisiert wird. * * @author Ulrich Hilger * @version 1, 9.4.2021 @@ -353,22 +360,7 @@ return kmd; } - - private String getEinstellung(Storage s, String key, String standardWert) { - Entity entity = s.read(Einstellung.class.getSimpleName(), key); - if (entity instanceof Einstellung) { - Einstellung einstellung = (Einstellung) entity; - Object o = einstellung.getValue(); - if(o instanceof String) { - return o.toString(); - } else { - return standardWert; - } - } else { - return standardWert; - } - } - + private void abspielerKommandoSenden(String kommando) { /* TODO hier evtl. mit mehreren Versuchen ausgleichen, -- Gitblit v1.9.3