From 010cf066446c9cbb96c6bd99db8701e9329bf686 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: ulrich
Date: Wed, 29 Sep 2021 06:16:53 +0000
Subject: [PATCH] Link zur Demo aktualisiert

---
 pirc.md |    6 ++++--
 1 files changed, 4 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/pirc.md b/pirc.md
index 637ccb7..2d8a873 100644
--- a/pirc.md
+++ b/pirc.md
@@ -1,6 +1,8 @@
 # Radio abspielen mit dem Raspberry Pi
 
-Das radio-ui kann verwendet werden, um Webradio von einem Raspberry Pi wiedergeben zu lassen. Hierzu wird auf dem betreffenden Raspberry Pi die Anwendung [pirc](/gitblit/docs/pirc.git) installiert. Auf dieser Seite ist beschrieben, wie pirc aus dem radio-ui heraus genutzt und mithin das Abspielen von Webradio auf dem Raspberry Pi bewerkstelligt werden kann.
+Das [radio-ui](README.md) kann verwendet werden, um den Livestream eines Radiosenders von einem Raspberry Pi wiedergeben zu lassen. Hierzu wird auf dem betreffenden Raspberry Pi die Anwendung [pirc](/gitblit/docs/pirc.git) genutzt. Pirc kombiniert zum Spielen von Audiostreams den [omxplayer](https://elinux.org/Omxplayer) mit einer auf [Tomcat](https://de.wikipedia.org/wiki/Apache_Tomcat) laufenden Fernbedienung, die per HTTP gesteuert werden kann.
+
+Auf dieser Seite ist beschrieben, wie pirc aus dem radio-ui heraus genutzt und mithin das Abspielen von Webradio auf dem Raspberry Pi bewerkstelligt werden kann.
 
 ## Kombination von pirc und radio-ui
 
@@ -24,7 +26,7 @@
 
 ### Abspielen
 
-Das Kommando zum Abspielen des Webradiosenders radiobob (vgl. [Senderliste](radiostreams.md)) lautet z.B. wie folgt
+Das Kommando zum Abspielen des Livestreams des Radiosenders radiobob (vgl. [Senderliste](radiostreams.md)) lautet z.B. wie folgt
 
 ````
 http://raspi:8080/pirc/sys/rpc?c=de.uhilger.pirc.App&m=abspielen&p=http://bob.hoerradar.de/radiobob-live-mp3-hq&p=

--
Gitblit v1.9.3