From fcdfa744b5eb262e70560d7c6bf539968b703b62 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: ulrich <ulrich@ulrich-vaio>
Date: Sat, 30 May 2020 17:40:52 +0000
Subject: [PATCH] Ausgabepfad geaendert

---
 readme.md |   13 +++++++++++--
 1 files changed, 11 insertions(+), 2 deletions(-)

diff --git a/readme.md b/readme.md
index 4f24d6d..6a6a5ab 100644
--- a/readme.md
+++ b/readme.md
@@ -1,7 +1,7 @@
 
 # Aufzeichnungsplaner
 
-Der Aufzeichnungsplaner ist eine Bedienoberfläche zur einfachen Erfassung von Parametern für eine TV-Aufzeichnung.
+Der Aufzeichnungsplaner ist eine Bedienoberfläche zur einfachen Erfassung von Parametern für eine TV-Aufzeichnung. [Demo](https://uhilger.de/data/ulrich/demo/recplaner/)
 
 ## Zweck
 
@@ -65,4 +65,13 @@
 
 `<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Roboto+Condensed" rel="stylesheet">`
 
-Um nicht bei Aufruf des Aufzeichnungsplaners jedesmal die Zeichensätze von Google laden zu müssen können diese auch heruntergeladen und lokal eingebunden werden. Die Angaben von Google zu den Zeichensätzen enthalten eine Anleitung zur Vorgehensweise dazu.
\ No newline at end of file
+Um nicht bei Aufruf des Aufzeichnungsplaners jedesmal die Zeichensätze von Google laden zu müssen können diese auch heruntergeladen und lokal eingebunden werden. Dazu wird in der Datei `stile.css` der Ablageort des betreffenden Zeichensatz notiert, z.B.
+
+```
+@font-face {
+  font-family: 'Roboto Condensed';
+  font-style: normal;
+  src: url(/lib/fonts/Roboto_Condensed/RobotoCondensed-Regular.ttf) format('truetype');
+}
+```
+Damit kann dann der Verweis zu Google Fonts in `index.html` entfallen.
\ No newline at end of file

--
Gitblit v1.9.3