| | |
| | | |
| | | Anstelle von `$BILDHELFER` würde man also beispielweise `/home/fred/bildhelfer` notieren, wenn in das persönliche Verzeichnis des Benutzers `fred` heruntergealden und entpackt wurde. |
| | | |
| | | Ferner wird angenommen, dass die oben aufgeführten Klassenbibliotheken lokal an Orten abgelegt sind, deren Pfade mit dem Platzhalter `$JLIB` gemeint ist. Anstelle des Platzhalters muss in den folgenden Kommandos also der absolute Pfad des lokalen Ablageortes eingesetzt werden. |
| | | |
| | | ## Bildhelfer herstellen |
| | | |
| | | Der Bildhelfer ist als Werkzeug zur Ausführung von der Kommandozeile aus gedacht. Zur Herstellung werden mit Hilfe der wie zuvor beschrieben geladenen Teile die folgenden Kommandos ausgeführt (Beispiel für Linux): |